Freitag, 02.06.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Kesseltauschbonus wird fortgesetzt

25.03.2011

Der im Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung implementierte Kesseltauschbonus wird unbefristet fortgesetzt, sinkt allerdings in der Prämienhöhe ab kommendem Jahr. Immobilienbesitzer, die parallel zur Neuinstallation einer Solarthermieanlage einen alten Heizkessel durch ein modernes Brennwertgerät ersetzen, erhalten noch bis Jahresende einen Zuschuss von 600 Euro aus dem MAP. Ab 2012 wird der Kesseltauschbonus auf 500 Euro gesenkt. Darüber hinaus wurde die Förderung von Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung bis Ende 2011 auf 120 Euro pro Quadratmeter erhöht. Ab Anfang nächsten Jahres gilt wieder der alte Fördersatz von 90 Euro.

Ein Rechenbeispiel verdeutlicht die enormen Möglichkeiten staatlicher Förderung: Werden beispielsweise eine zwölf Quadratmeter große Solarthermieanlage sowie ein Heizkessel mit Brennwerttechnik installiert, kann 2011 mit einem Zuschuss von mehr als 2.000 Euro kalkuliert werden: 600 Euro Kesseltauschbonus plus 1.440 Euro als Solarförderung. Zusätzlich können Mödernisierer 20 Prozent, allerdings maximal 1.200 Euro, der handwerklichen Kosten steuerlich geltend machen. Wichtig: Die Fördermittel aus dem MAP müssen innerhalb von sechs Monaten nach Inbetriebnahme einer entsprechenden Anlage beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle beantragt werden.

© 2011 GasAuskunft

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft

Ähnliche Nachrichten

22.05.2023
Die Kritik am geplanten Heizungsgesetz der Bundesregierung wird lauter. Erstmals äußern sich auch Klimaschutz...
09.05.2023
Die Heizungsbranche, die Deutsche Industrie- und Handelskammer sowie Niedersachsens Landesregierung fordern die Bundesre...
20.04.2023
Ab 2024 sollen alle neu eingebauten Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die B...
19.01.2023
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die meisten Vermieter sehen die Verteilung der CO2-Kosten als Anreiz für energetische ...
03.02.2022
In der laufenden Heizperiode sind die Energiepreise stark gestiegen. Um die im Sommer für Millionen Verbraucher ans...
03.09.2021
Was Modernisierer beim Heizungstausch berücksichtigen sollten, erklärt das Serviceportal "Intelligent heizen" ...
17.02.2021
Die Bundesregierung bezuschusst über ihr Förderprogramm "Heizen mit Erneuerbaren Energien" auch Heizungssystem...
10.12.2020
Der Staat fördert Energieberatungen für Wohnimmobilien aktuell mit 80 Prozent der Kosten - darauf weist die ge...
07.12.2020
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) meldet beim Förderprogramm "Heizen mit Erneuerbaren E...
12.08.2020
Die deutlich verbesserten Förderkonditionen für Solarwärmeanlagen zeigen Wirkung: Im ersten Halbjahr 2020...
23.06.2020
Aktuelle Erhebungen zeigen: 56 Prozent der insgesamt rund 21 Millionen Heizungen in Deutschland sind technisch veraltet ...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas