Klimafreundliche Heiztechnik könnte Gasimporte aus Russland um 30 Prozent senken

Durch einen konsequenten Umstieg auf moderne, klimafreundliche Heiztechnik sowie bewussteres Heizen könnte die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas um knapp ein Drittel gesenkt werden. Das zeigen Berechnungen des Energiekonzerns E.ON.
Weniger russisches Gas durch Wärmepumpen und Solarthermie
Privathaushalte können einen entscheidenden Beitrag für eine größere Unabhängigkeit von Gas-Importen aus Russland leisten, sagt Filip Thon, CEO der E.ON Energie Deutschland GmbH: "Würden demnach rein rechnerisch zehn Prozent der Wohnhäuser in Deutschland mit PV-Anlagen ausgestattet, 20 Prozent der privaten Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt und würde in allen übrigen Wohnungen bzw. Häusern mit Gasheizungen die Raumtemperatur beim Heizen um durchschnittlich 1 Grad Celsius abgesenkt, ergäben sich dadurch Einsparungen von insgesamt 103 Terawattstunden Erdgas pro Jahr." Auf diese Weise, so Thon, könnten rund 29 Prozent der russischen Gasmengen vermieden werden, die Deutschland zum aktuellen Zeitpunkt importiert.
"Kraftakt" für mehr Klimaschutz
"Unsere Analyse zeigt, dass ein kluger Mix aus direkt möglichen Einsparungen sowie der längerfristige und aufwändigere Umstieg auf moderne Energielösungen wie Wärmepumpen und PV in Privathäusern ein enormes Potenzial hat, wenngleich es sich zweifellos um einen Kraftakt über einen längeren Zeitraum hinweg handelt", ergänzt Filip Thon. "Von den Maßnahmen würde auch das Klima profitieren, denn mit den genannten Schritten könnten jährlich mehr als 18 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden."
Gasimporte aus Russland sollen 2024 enden
Hintergrund: Als Reaktion auf Russlands Invasion in der Ukraine will Deutschland, wie auch die EU, unabhängig von russischen Energielieferungen werden. Nach jetzigem Stand soll möglichst noch in diesem Jahr auf Ölimporte aus Russland verzichtet werden, ein Ende der derzeit noch hohen Abhängigkeit von Gaslieferungen soll bis Mitte 2024 folgen.
Björn Katz, Redaktion GasAuskunft.de