Samstag, 23.09.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Experten prognostizieren leichten Ölpreisanstieg in 2017

03.03.2017
Experten prognostizieren leichten Ölpreisanstieg in 2017

Nachdem die Organisation erdölexportierender Länder, kurz OPEC, Ende letzten Jahres eine Drosselung der Fördermengen beschlossen hat, wird allgemein von einem Anstieg des Ölpreises in 2017 ausgegangen. Während die Prognosen der erdölfördernden Länder selbst bei 55 US-Dollar pro Barrel liegen, erwarten institutionelle Vorhersagen einen etwas geringeren Anstieg auf 50 Dollar pro Barrel. Die Prognosen der Organisationen und Behörden waren in den vergangenen Jahren durchweg treffsicherer als die der Produzenten. Diese Ergebnisse liefert die diesjährige Studie "Oil Price Forecast - Who predicts best?" der global tätigen Unternehmens- und Strategieberatung Roland Berger.

Im vergangenen Jahr lag der Ölpreis im Jahresmittel bei 43 Dollar und somit deutlich unter den 49 Dollar, die von den drei treffsichersten ölproduzierenden Ländern prognostiziert worden waren. Dagegen lagen die Vorhersagen institutioneller Organisationen mit durchschnittlich 42 Dollar nicht weit entfernt vom tatsächlichen Resultat. "Wir haben das Gefühl, dass die ölproduzierenden Länder aus politischen Gründen zu hohe Prognosen abgeben", sagt Roland-Berger-Ölexperte Walter Pfeiffer. Nichtsdestotrotz: Einen grundsätzlichen Anstieg erwarten sämtliche Trendstudien für den weiteren Jahresverlauf. Pfeiffer: "Das hängt vor allem mit der von der OPEC und weiteren ölproduzierenden Ländern beschlossenen Kürzung der Fördermengen zusammen. Allerdings wird deren Wirkung durch den starken Ausbau der amerikanischen Schieferölförderung und deren sinkende Kosten abgeschwächt."

Der Ölindustrie gehe es insgesamt deutlich besser als noch vor ein bis zwei Jahren, sagt Experte Pfeiffer. "Mit einem Ölpreis von knapp über 50 Dollar, wie er seit dem Beschluss der OPEC konstant zu beobachten ist, kann die Branche leben. Außerdem zeigt auch der Sparkurs der Firmen aus den vergangenen Jahren jetzt seine Wirkung."

© 2017 GasAuskunft.de

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft

Ähnliche Nachrichten

27.09.2021
Aktuelle Berechnungen zeigen: Die Heizkosten für Haushalte in Deutschland steigen in diesem Jahr - je nach Energiet...
04.09.2020
Die Kosten für Erdgas und Heizöl befinden sich kurz vor dem Start der Heizperiode 2020/21 im Rekordtief. Beide...
25.03.2020
Der planmäßig im kommenden Jahr startende CO2-Preis wird das Heizen mit fossilen Brennstoffen verteuern. Jedo...
22.05.2018
Nicht nur Autofahrer, auch Haushalte, die mit Öl beheizt werden, leiden momentan unter steigenden Kosten. Seit etwa...
29.05.2017
Die Allianz der OPEC- und Nicht-OPEC-Staaten hat Ende letzter Woche in Wien beschlossen, an der Drosselung der Ölf&...
27.12.2016
Nach einem rund eineinhalbjährigen Dauertief hat der Ölpreis Mitte diesen Monats den höchsten Stand seit ...
02.12.2016
Der Durchschnittspreis für Heizöl ist im abgelaufenen Monat November nochmals um vier Prozent gesunken. Nach s...
11.05.2016
Nach dem anhaltenden Rekordtief im vergangenen Jahr hat sich der Heizölpreis zwischen Januar und April 2016 um durc...
09.02.2016
Die Kosten für Heizöl befinden sich zur Freude der Verbraucher weiter im freien Fall: Allein seit Jahresbeginn...
29.12.2015
Haushalte, die über eine Ölheizung verfügen, konnten im zu Ende gehenden Jahr 2015 im Gegensatz zu Kunden...
28.08.2015
Im ersten Halbjahr 2015 lagen die Heizölpreise im Durchschnitt rund 19 Prozent unter dem Niveau des vergangenen Jah...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas