Durchschnittlicher Gaspreis bei 6,39 Cent pro Kilowattstunde
25.07.2012
Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes betrug der durchschnittliche Gaspreis für private Haushalte im zweiten Halbjahr 2011 im Schnitt 6,39 Cent pro Kilowattstunde. Dabei wird gegenüber der ersten Jahreshälfte eine steigende Tendenz deutlich – damals zahlten deutsche Gaskunden 5,88 Cent pro Kilowattstunde.
Im Jahr 2008 erreichten die Gaspreise in Deutschland ihr bisheriges Rekordhoch mit einem Durchschnittswert von 7,62 Cent pro Kilowattstunde. Zwischen 2008 und 2010 war eine sinkende Tendenz zu verzeichnen, seither steigen die Gaspreise wieder und nähern sich zunehmend dem damaligen Rekordhoch an.
Ein Grund für die aktuell steigenden Gaskosten liegt in der Entwicklung der Weltmarktpreise für Rohöl. Die sogenannte Ölpreisbindung spielt auch beim Gas noch immer eine zentrale Rolle. Die Energieversorger haben mit ihren Importeuren zumeist langfristige Lieferverträge, in denen sich der Ölkurs mit einer sechs- bis neunmonatigen Verzögerung auf den Gaspreis auswirkt. Darüber hinaus setzt sich der Gaspreis für Endverbraucher aus weiteren Faktoren wie Transportkosten, Erdgassteuer, Mehrwertsteuer und Konzessionsabgabe zusammen. Zudem ist unmittelbar vor Beginn jeder Heizsaison mit grundsätzlichen Preissteigerungen seitens der Versorger zu rechnen.
© 2012 GasAuskunft.de
Björn Katz, Redaktion GasAuskunft
Ähnliche Nachrichten
14.03.2023
Die deutlich gestiegenen Gaspreise bekommen die meisten Haushalte auf ihrer Heizkostenabrechnung für 2022 noch kaum...
16.02.2023
Haushalte in Deutschland müssen aktuell im Schnitt rund acht Prozent ihres Nettoeinkommens fürs Heizen aufwend...
07.02.2023
Energieexperten erwarten ab 2025 eine deutliche Entspannung auf den Energiemärkten und sogar die dauerhafte Rü...
08.12.2022
Jeder zehnte Haushalt in Deutschland hat bis Ende November noch nicht geheizt....
10.10.2022
Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommission schlägt vor, Verbraucher in zwei Schritten zu entlasten: mit ...
27.09.2022
Der europäische Gaspreis ist auf den niedrigsten Stand seit Juli gesunken. Parallel dazu zeichnet sich das Aus f&uu...
22.08.2022
Gas zu sparen ist für Verbraucher nicht nur im Hinblick auf befürchtete Versorgungsengpässe wichtig, sond...
15.08.2022
Die ab Oktober geltende Gas-Umlage wird bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen. Die jährlichen Mehrkosten fü...
12.08.2022
Nach Plänen der Bundesregierung sollen die hohen Gasbeschaffungskosten ab dem 1. Oktober im Rahmen einer Umlage an ...
04.08.2022
Verbraucherschützer zeigen sich aufgrund der angekündigten Gas-Umlage für Privathaushalte besorgt. Ab Okt...
18.07.2022
Nach Angaben der Bundesnetzagentur ist der Gaspreis in Deutschland aktuell auf hohem Niveau stabil. Trotz der wartungsbe...
Alle
Nachrichten anzeigen.