Freitag, 02.06.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Fördermitteltipps zur Heizungsmodernisierung

21.01.2011

Neben kompletten Gebäudesanierungen fördert die KfW Bankengruppe ab März dieses Jahres auch wieder Einzelmaßnahmen. Eigenheimbesitzer können dabei von zinsgünstigen Krediten sowie Investitionszuschüssen profitieren. Sofern eine Immobilie zum Beispiel aus Kostengründen nicht ganzheitlich saniert werden kann, besteht auf diese Weise die Möglichkeit einzelne Sanierungsschritte durchzuführen.

Als Einzelmaßnahmen werden unter anderem der Einbau einer Lüftungsanlage, die Erneuerung der Heizung, der Einbau einer Umwälzpumpe der Effizienzklasse A sowie die Durchführung des Hydraulischen Abgleichs gefördert. "Eigenheimbesitzer, die sich momentan mit einem Modernisierungswunsch auseinandersetzen, sollten sich schon jetzt vom Fachhandwerk beraten lassen, um dann Anfang März die Fördermittel der KfW beantragen zu können. Denn die Zuschüsse gibt es nur, solange der Fördermitteltopf reicht", rät Horst Eisenbeis vom Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik.

Die Höhe des Investitionszuschusses beträgt grundsätzlich 5 Prozent der Investitionskosten, maximal jedoch 2.500 Euro pro Wohneinheit. Entscheidend ist, dass die Fördermittel zwingend vor Beginn der Arbeiten beantragt werden. Eine genaue Aufistung der förderfähigen Leistungen sowie weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.kfw-zuschuss.de.

© 2011 GasAuskunft

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft

Ähnliche Nachrichten

22.05.2023
Die Kritik am geplanten Heizungsgesetz der Bundesregierung wird lauter. Erstmals äußern sich auch Klimaschutz...
09.05.2023
Die Heizungsbranche, die Deutsche Industrie- und Handelskammer sowie Niedersachsens Landesregierung fordern die Bundesre...
20.04.2023
Ab 2024 sollen alle neu eingebauten Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die B...
08.09.2022
Wie das Statistische Bundesamt aktuell mitteilt, werden nur gut 16 Prozent der im ersten Halbjahr 2022 genehmigten rund ...
25.04.2022
Für Fachhandwerker aus der Heizungsbranche ist Know-how rund um die klimafreundliche Wärmepumpentechnik inzwis...
03.02.2022
In der laufenden Heizperiode sind die Energiepreise stark gestiegen. Um die im Sommer für Millionen Verbraucher ans...
28.01.2022
Ab dem 1. Januar 2025 soll in Deutschland jede neu eingebaute Heizung auf Basis von 65 Prozent erneuerbarer Energie betr...
24.11.2021
Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz sprechen sich mehrheitlich dafür aus, zu Gunsten einer ...
06.10.2021
Die Heiztechnologien Wärmepumpe, Gasheizung und Fernwärme sind in Neubauwohnungen in Deutschland derzeit nahez...
03.09.2021
Was Modernisierer beim Heizungstausch berücksichtigen sollten, erklärt das Serviceportal "Intelligent heizen" ...
29.04.2021
Berliner Bewohner von Ein- und Zweifamilienhäusern mit Ölheizung müssen mit deutlich steigenden Heizkoste...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas