Samstag, 23.09.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Biogas als Kraftstoff: Vorteile gegenüber Ethanol

10.01.2011

Autofahren soll klimaschonender werden. Deshalb wird in diesem Jahr Super E10 eingeführt, das bis zu 10 Prozent Ethanol enthält. Dies stellt jedoch vor allem ältere Fahrzeuge auf eine harte Probe, weil die Motoren den Bio-Kraftstoff oftmals nicht vertragen. Ganz anders ist dies bei Erdgas als Kraftstoff. Hier wird Bio-Erdgas als erneuerbares Pendant in beliebiger Quote problemlos beigemischt.

Was bei herkömmlichem Benzin einen neuen Standard und gleichzeitig ein Problem darstellt, wird bei Erdgas als Kraftstoff schon lange erfolgreich praktiziert. Aktuell wird an 15 Prozent der rund 900 Erdgastankstellen regenerativ erzeugtes Bio-Erdgas beigemischt - Tendenz steigend. Die Bioquote reicht von 10 bis 100 Prozent und kann von allen Erdgasfahrzeugen jeden Baujahrs problemlos verarbeitet werden, da der erneuerbare Kraftstoff chemisch mit Erdgas identisch ist. Im Gegensatz dazu haben nach Aussage des Bundesumweltministeriums rund 10 Prozent der zugelassenen Fahrzeuge mit Ottomotor Probleme, den neuen Super-Kraftstoff mit Ethanolbeimischung zu verarbeiten.

Nicht nur die Motorentechnik steht vor neuen Herausforderungen, auch die Verbraucher müssen umdenken: Weil Ethanol pro Liter weniger Energie enthält als Super, wird der Verbrauch eines mit Super E10 betankten Autos steigen. Mit Erdgas als Kraftstoff sparen Autofahrer gegenüber Benzin rund 50 Prozent der Tankkosten. Durch den Umstieg kann zudem der Kohlendioxid-Ausstoß im Vergleich zu einem Benziner um rund 25 Prozent reduziert werden. Durch die Beimischung von Bio-Erdgas kommen unterm Strich noch weniger Schadstoffe aus dem Auspuff. Liegt der Anteil bei 20 Prozent, wird der CO2-Ausstoß laut einer aktuellen dena-Studie um rund 39 Prozent reduziert. Kommt reines Bio-Erdgas zum Einsatz, würden die Emissionen sogar um bis zu 97 Prozent in der Gesamtbilanz sinken. Im Vergleich: Reines Ethanol erreicht nach dieser Studie eine CO2-Einsparung von ca. 32 Prozent.

Der steigende Anteil von Bio-Erdgas im Kraftstoffmix ist außerdem ein wichtiger Faktor für die heimische Wirtschaft. In vielen Regionen Deutschlands wird das regenerative Erdgas-Pendant bereits produziert. Es wird aus Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen gewonnen, auf Erdgas-Qualität aufbereitet und ins Erdgasnetz eingespeist.

© 2011 GasAuskunft

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft

Ähnliche Nachrichten

27.11.2020
Der Ökoenergieversorger Greenpeace Energy bietet ab Januar 2021 neue Tarifoptionen seines Gasprodukts "proWindgas" ...
18.09.2019
Im kommenden Jahr endet für die ersten Biogasanlagen in Deutschland die 20-jährige Vergütung im Rahmen de...
03.07.2019
2018 wurden in Deutschland mehr als 340 Millionen Kilowattstunden Gas mit dem Gütesiegel "Grünes Gas Label" ze...
24.08.2018
Der Leipziger Energiedienstleister Energy2market (e2m) ist bundesweiter Marktführer für Biogas. Der Direktverm...
24.04.2017
20.000 Privat- und Gewerbekunden beziehen mittlerweile das zertifizierte Biogas der NATURSTROM AG. Wie das Unternehmen a...
05.12.2016
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen des Wettbewerbs "Biogaspartnerschaft des Jahres" das Unternehmen fjuhl...
31.10.2016
Die Antwort auf die Frage nach klimafreundlichem Heizen scheint einfach zu sein: Ökogas verwenden. Was viele Verbra...
09.09.2016
Ein aktueller Fortschrittsbericht der von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordinierten Initiative Erdgasmobilit&au...
15.08.2016
"Die Becherpflanze ist die Energiepflanze der Zukunft." So lautet das Fazit von Gudrun Brendel-Fischer, der stellvertret...
02.05.2016
Das Biogasprodukt "NaturEnergiePlus Biogas" des Ökostrom- und Gasanbieters NaturEnergiePlus ist mit dem Gütesi...
21.12.2015
Der ökologisch orientierte Energieversorger NaturEnergiePlus bietet Haushalten ab sofort zwei klimaneutrale Gasprod...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas