Samstag, 23.09.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Wärmepumpen immer beliebter

25.11.2010

37 Prozent aller Bauherren interessieren sich für Wärmepumpenheizungen, 33 Prozent für Erdgas- und 15 Prozent für Ölheizungen. Das ergab eine Auswertung von mehr als 38.000 Beratungsanfragen bei der gemeinnützigen co2online GmbH. Schon heute heizen Wärmepumpen ungefähr 24 Prozent der neuen Gebäude. Sie nutzen dafür die regenerative Umgebungswärme von Luft, Erdreich und Grundwasser, benötigen dabei aber Strom.

Damit Wärmepumpen eine effiziente Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie ermöglichen, muss das Verhältnis zwischen gewonnener Wärmeenergie und dafür benötigter elektrischer Energie stimmen. Auf den Seiten des neuen Wärmepumpen-Themenspezials auf www.energiesparclub.de diskutieren Experten darüber, unter welchen Bedingungen Wärmepumpen zum Vorteil von Umwelt und Haushaltskasse arbeiten. Außerdem erläutert die Verbraucherzentrale NRW verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, ein Energieberater gibt praktische Tipps zu Anschaffung und Betrieb und die Stiftung Warentest erklärt, wann die Pumpen effizient laufen.

Ob Energieverbrauch, Heizkosten und CO2-Emissionen einer bereits bestehenden Wärmepumpenheizung überhöht sind, zeigt der HeizCheck, der auch im Energiespar-Ratgeber von GasAuskunft zu finden ist. Das kostenlose Online-Tool wurde um Wärmepumpen sowie Holzpellet- und Gasetagenheizungen erweitert. So können die Werte dieser Heizsysteme mit Durchschnittswerten verglichen und beurteilt werden.

© 2010 GasAuskunft

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft

Ähnliche Nachrichten

30.06.2023
Wärmepumpen waren im vergangenen Jahr die beliebteste Heiztechnologie in Wohnungsneubauten. Im Gebäudebestand ...
13.04.2023
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Energieberaterverband GIH haben in einem neuen Faktenpapier die Wärmepumpe a...
20.05.2022
Durch einen konsequenten Umstieg auf moderne, klimafreundliche Heiztechnik sowie bewussteres Heizen könnte die Abh&...
25.04.2022
Für Fachhandwerker aus der Heizungsbranche ist Know-how rund um die klimafreundliche Wärmepumpentechnik inzwis...
28.01.2022
Ab dem 1. Januar 2025 soll in Deutschland jede neu eingebaute Heizung auf Basis von 65 Prozent erneuerbarer Energie betr...
24.11.2021
Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz sprechen sich mehrheitlich dafür aus, zu Gunsten einer ...
06.10.2021
Die Heiztechnologien Wärmepumpe, Gasheizung und Fernwärme sind in Neubauwohnungen in Deutschland derzeit nahez...
03.02.2021
120.000 neue Heizungswärmepumpen wurden 2020 in Deutschland installiert. Damit ist die Nachfrage nach klimafreundli...
29.07.2020
Mehr als 80 Prozent der weltweiten Wärmepumpen werden aktuell in China, Japan und den USA installiert. Deutschlands...
03.06.2020
Wie aktuelle Branchenzahlen zeigen, ist der Anteil der Wärmepumpen in deutschen Haushalten im vergangenen Jahr weit...
21.04.2020
In einer aktuellen Pressemitteilung spricht sich Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer des Heiz- und Wärm...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas