Samstag, 23.09.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Gasheizungen dominieren Deutschlands Metropolen

04.08.2023
Gasheizungen dominieren Deutschlands Metropolen

In Deutschlands Großstädten wird mehrheitlich mit Gas geheizt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Immobilienmarktes. Demnach finden sich in deutlich mehr als jeder zweiten angebotenen Eigentumswohnung in den acht bevölkerungsstärksten Metropolen der Bundesrepublik Gasheizungen.

Gas ist führender Energieträger in Großstädten

Spitzenreiter beim Bestand von Gasheizungen ist Baden-Württembergs Landeshauptstadt Stuttgart. Hier sind mehr als zwei Drittel der momentan zum Verkauf stehenden Immobilien gasbeheizt. Es folgen Leipzig und Düsseldorf mit 61 bzw. 60 Prozent, dahinter Köln, Frankfurt am Main und Hamburg mit Gasheizungsquoten zwischen 58 und 52 Prozent. Berlin und München bilden in Bezug auf den Energieträger Gas mit 43 bzw. 41 Prozent die Schlusslichter unter Deutschlands Metropolen. Die Zahlen beruhen auf einer Auswertung der Von Poll Immobilien GmbH.

Ferwärme, Heizöl und Wärmepumpen folgen mit Abstand

Am zweithäufigsten wird bei angebotenen Häusern und Eigentumswohnungen in Großstädten Fernwärme als Energieträger genutzt. Mit Quoten zwischen 12 und 37 Prozent liegt die Fernwärme jedoch deutlich hinter Gas - außer in Berlin und München, die sich in diesem Segment besonders hervortun.

Mit großem Abstand zu Gas und Fernwärme belegt Heizöl den dritten Platz unter den Energieträgern. Zwischen 12 und zwei Prozent der derzeit angebotenen Immobilien in Deutschlands Metropolen werden mit Öl beheizt.

Immobilienangebote mit Wärmepumpen sind in den acht größten deutschen Städten aktuell noch rar. Am häufigsten wird diese Heizungsart bei zum Verkauf stehenden Immobilien mit einer Quote von neun Prozent in Hamburg und Leipzig angeboten, am seltensten mit unter drei Prozent in Stuttgart und Köln.

Gasheizungen werden weiterhin akzeptiert

"Die Pläne der Bundesregierung zur Steigerung der Energieeffizienz bei Wohngebäuden spiegeln sich aktuell noch nicht im Immobilienangebot wider, weil die Gesetzeslage unklar und keine ausreichende Verfügbarkeit vorhanden ist", kommentiert Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter bei Von Poll Immobilien. "Wir beobachten aber auch, dass Kaufinteressenten Gasheizungen weiterhin akzeptieren, sofern sie nicht zu alt sind und die Möglichkeit besteht, sie mit einer Photovoltaikanlage zu ergänzen."

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft.de

Ähnliche Nachrichten

13.09.2023
Vor dem Hintergrund des kürzlich verabschiedeten Heizungsgesetzes hat die Bundesnetzagentur Verbraucher vor dem Ein...
11.07.2023
Deutschlands größter Energieberaterverband GIH hat vor weiteren Verzögerungen des Heizungsgesetzes gewar...
30.06.2023
Wärmepumpen waren im vergangenen Jahr die beliebteste Heiztechnologie in Wohnungsneubauten. Im Gebäudebestand ...
13.06.2023
In vielen Haushalten steht die Heizung auch während der warmen Jahreszeit unbemerkt in Betrieb und verursacht dadur...
22.05.2023
Die Kritik am geplanten Heizungsgesetz der Bundesregierung wird lauter. Erstmals äußern sich auch Klimaschutz...
09.05.2023
Die Heizungsbranche, die Deutsche Industrie- und Handelskammer sowie Niedersachsens Landesregierung fordern die Bundesre...
20.04.2023
Ab 2024 sollen alle neu eingebauten Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die B...
11.01.2023
Heizkörperthermostate sollten nach spätestens 15 im Hinblick auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft und...
08.09.2022
Wie das Statistische Bundesamt aktuell mitteilt, werden nur gut 16 Prozent der im ersten Halbjahr 2022 genehmigten rund ...
25.04.2022
Für Fachhandwerker aus der Heizungsbranche ist Know-how rund um die klimafreundliche Wärmepumpentechnik inzwis...
18.02.2022
Beim Hausbau setzen die Bundesbürger immer stärker auf erneuerbare Energien als primäre Wärmequelle....
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas