Samstag, 23.09.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Verbrauchertipp: Heizung im Sommer auf Warmwasserbetrieb stellen

13.06.2023
Verbrauchertipp: Heizung im Sommer auf Warmwasserbetrieb stellen

In vielen Haushalten steht die Heizung auch während der warmen Jahreszeit unbemerkt in Betrieb und verursacht dadurch unnötige Kosten. Statt der Einstellung "Sommerbetrieb" sollten Verbraucher ihre Heizungsanlage deshalb bevorzugt in den Modus "Nur Warmwasser" versetzen.

Heizungen können im Sommerbetrieb unbemerkt Energie fressen

Viele moderne Heizungen mit smarter Regelung nehmen die Umstellung auf den sogenannten Sommerbetrieb automatisch vor. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Heizung komplett ausgestellt ist. Vielmehr springt sie an, wenn eine bestimmte Außentemperatur unterschritten wird. Dies kann, beispielsweise in kühleren Nächten oder während eines Sommergewitters, unbemerkt geschehen und zu ungewolltem Energieverbrauch führen.

"Um bei den hohen Energiekosten wirklich auf der sicheren Seite zu sein, ist bei der Heizungsumstellung die richtige Grundeinstellung entscheidend", erklärt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas. Statt auf Sommerbetrieb zu schalten, rät der Experte zur Einstellung "Nur Warmwasser". Damit werde garantiert kein Heizungswasser mehr aufbereitet, sondern nur noch Warmwasser für Küche und Bad.

Thermostate im Sommer voll aufdrehen

Der Experte hat einen weiteren Tipp für die Heizungspflege im Sommer: Nach der Umstellung auf den Modus "Nur Warmwasser" sollten die Heizkörperthermostate voll aufgedreht werden - also auf Stufe 5. Dadurch entspanne sich der Mechanismus, der den Wasserzufluss in die Heizkörper reguliert, erklärt Markus Lau: "So lässt sich verhindern, dass die Ventile im Sommer blockieren und zu Beginn der nächsten Heizperiode festsitzen - und dann im schlimmsten Fall erneuert werden müssen."

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft.de

Ähnliche Nachrichten

13.09.2023
Vor dem Hintergrund des kürzlich verabschiedeten Heizungsgesetzes hat die Bundesnetzagentur Verbraucher vor dem Ein...
04.08.2023
In Deutschlands Großstädten wird mehrheitlich mit Gas geheizt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Immobil...
11.07.2023
Deutschlands größter Energieberaterverband GIH hat vor weiteren Verzögerungen des Heizungsgesetzes gewar...
30.06.2023
Wärmepumpen waren im vergangenen Jahr die beliebteste Heiztechnologie in Wohnungsneubauten. Im Gebäudebestand ...
22.05.2023
Die Kritik am geplanten Heizungsgesetz der Bundesregierung wird lauter. Erstmals äußern sich auch Klimaschutz...
09.05.2023
Die Heizungsbranche, die Deutsche Industrie- und Handelskammer sowie Niedersachsens Landesregierung fordern die Bundesre...
20.04.2023
Ab 2024 sollen alle neu eingebauten Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die B...
23.03.2023
Wie heize ich bei wechselhaften Temperaturen clever und sparsam? Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Fl&uu...
21.12.2022
Nach den teils eisigen Temperaturen im Dezember sind die Gasspeicher in Deutschland noch zu rund 88 Prozent gefüllt...
08.12.2022
Jeder zehnte Haushalt in Deutschland hat bis Ende November noch nicht geheizt....
20.10.2022
Um eine Mangellage im kommenden Jahr zu vermeiden, muss der Gasverbrauch in Deutschland im Vergleich zur Vorkrisenzeit u...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas