Donnerstag, 08.06.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Deutsche Gasspeicher zu 90 Prozent gefüllt

20.09.2022
Deutsche Gasspeicher zu 90 Prozent gefüllt

Die deutschen Gasspeicher haben einen Füllstand von 90 Prozent erreicht - trotz der unterbrochenen Lieferungen durch Nord Stream 1. Damit wird ein Szenario von Gasabschaltungen im kommenden Winter zunehmend unwahrscheinlich.

Auch ohne russisches Gas durch den Winter?

Trotz der Lieferunterbrechungen aus Russland haben die deutschen Gasspeicher am vergangenen Sonntag einen Füllstand von 90,07 Prozent erreicht. Deutschland könnte damit auch ohne russisches Gas durch den Winter kommen - allerdings unter bestimmten Voraussetzungen.

Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck müsse dafür weiterhin konsequent Energie gespart werden, zudem brauche man Glück mit der Witterung. Ein weiteres Problem: Wenn das gespeicherte Gas im Winter voll eingesetzt werden müsste, würden die Speicher leer laufen und müssten im kommenden Jahr erneut komplett aufgefüllt werden.

Speicherziel: 95 Prozent bis November

Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, die Speicher bis Anfang November zu 95 Prozent befüllt zu haben. Derzeit liegt man deutlich vor dem Zeitplan. Die dann eingespeicherte Gasmenge würde etwa dem deutschlandweiten Verbrauch der ersten beiden Monate 2022 entsprechen.

Um die wiederholten Lieferstopps aus Russland zu kompensieren, erhält Deutschland derzeit erhöhte Erdgasmengen über Pipelines aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien. Zum Jahreswechsel sollen zudem die ersten beiden Terminals zur Anlandung von Flüssigerdgas in Betrieb genommen werden.

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft.de

Ähnliche Nachrichten

21.12.2022
Nach den teils eisigen Temperaturen im Dezember sind die Gasspeicher in Deutschland noch zu rund 88 Prozent gefüllt...
29.11.2022
Ab 2026 wird das Emirat Katar für mindestens 15 Jahre Flüssigerdgas, kurz LNG, nach Deutschland liefern....
09.11.2022
Die deutschen Gasspeicher sind voll, die Großhandelspreise für Gas in Europa sinken. Gegenwärtig scheint...
29.06.2022
Die Gefahr von Engpässen bei der Gasversorgung Deutschlands ist nach Einschätzung führender Wirtschaftsfo...
23.06.2022
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. "Wir sind in einer Gaskrise"...
17.06.2022
Seit Dienstag reduziert der russische Staatskonzern Gazprom die maximalen Gasliefermengen durch die Ostseepipeline Nord ...
20.05.2022
Durch einen konsequenten Umstieg auf moderne, klimafreundliche Heiztechnik sowie bewussteres Heizen könnte die Abh&...
28.04.2022
Am gestrigen Mittwoch hat Russland seine Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien eingestellt. Obwohl der Lieferstopp kei...
31.03.2022
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs hat die Bundesregierung erste Maßnahmen für den Fall von Versorgungsun...
22.03.2022
Wie viel Erdgas aus Russland könnte Deutschland bei einem etwaigen Lieferstopp kurzfristig ersetzen? Rund die H&aum...
08.03.2022
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der Wirtschaftssanktionen gegen Russland hat das auf Energiefragen spezialisi...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas