Samstag, 23.09.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Viele Haushalte lassen Einsparpotenziale beim Heizen ungenutzt

08.12.2021
Viele Haushalte lassen Einsparpotenziale beim Heizen ungenutzt

Zum Start der Heizperiode 2021/22 sind die Preise für Gas und Heizöl in Deutschland kräftig gestiegen. Umso wichtiger ist es, den eigenen Verbrauch und die Kosten durch bewusstes Heizen im Blick zu behalten. Eine aktuelle Umfrage des Immobiliendienstleisters ista zeigt jedoch: In vielen Haushalten bleiben Einsparpotenziale ungenutzt.

20 Prozent Energieeinsparung durch bewusstes Heizen

"Bereits mit einfachen Mitteln können Verbraucher teure Energie sparen. Bis zu 20 Prozent Einsparungen sind allein durch Verhaltensoptimierung möglich", sagt Dr. Hagen Lessing, CEO von ista. "Hierbei nehmen wir Bewohner an die Hand, messen ihren Energieverbrauch und machen ihn transparent. Denn nur was wir kennen, können wir verändern."

Freie Heizkörper, cleveres Lüften, optimale Raumtemperatur

Eine von ista in Auftrag gegebene Studie zeigt: Nur rund die Hälfte der Verbraucher achtet darauf, dass keine Vorhänge oder Möbel vor Heizkörpern platziert sind. Dabei verhindert dies, dass die Wärme zirkulieren kann. Der gleiche Effekt zeigt sich, wenn Wäsche auf der Heizung getrocknet wird. Nur etwa jeder Dritte gibt an, dies nicht zu tun.

Immerhin: Beim Lüften achtet die Mehrheit der Deutschen durch effektives Stoß- statt Kipplüften schon jetzt darauf, Energie zu sparen. Die meisten Verbraucher passen ihre Raumtemperatur zudem bewusst an die individuelle Nutzung an. Damit sind enorme Einsparungen möglich: Die Reduktion der Raumtemperatur um ein Grad spart bereits rund sechs Prozent Energie ein.

Transparenter Energieverbrauch schult Gewohnheiten

In diesem Zusammenhang weisen die Analysten von ista darauf hin, dass ein transparenter Energieverbrauch Haushalten helfen könne, Sparpotenziale zu nutzen. Die regelmäßige Verbrauchsinformation setze Anreize, sich mit dem eigenen Heizverhalten auseinanderzusetzen und durch Veränderungen Energie, CO2 und Kosten zu sparen.

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft.de

Ähnliche Nachrichten

01.09.2023
Neben hohen Mieten machen auch die gestiegenen Energiekosten das Wohnen für Familien immer teurer. Bis zu 40 Prozen...
13.06.2023
In vielen Haushalten steht die Heizung auch während der warmen Jahreszeit unbemerkt in Betrieb und verursacht dadur...
23.03.2023
Wie heize ich bei wechselhaften Temperaturen clever und sparsam? Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Fl&uu...
14.03.2023
Die deutlich gestiegenen Gaspreise bekommen die meisten Haushalte auf ihrer Heizkostenabrechnung für 2022 noch kaum...
16.02.2023
Haushalte in Deutschland müssen aktuell im Schnitt rund acht Prozent ihres Nettoeinkommens fürs Heizen aufwend...
07.02.2023
Energieexperten erwarten ab 2025 eine deutliche Entspannung auf den Energiemärkten und sogar die dauerhafte Rü...
19.01.2023
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die meisten Vermieter sehen die Verteilung der CO2-Kosten als Anreiz für energetische ...
21.12.2022
Nach den teils eisigen Temperaturen im Dezember sind die Gasspeicher in Deutschland noch zu rund 88 Prozent gefüllt...
08.12.2022
Jeder zehnte Haushalt in Deutschland hat bis Ende November noch nicht geheizt....
12.09.2022
Zu niedrige Raumtemperaturen können die Schimmelbildung begünstigen. Cleveres Heizen und Lüften sind gefr...
24.08.2022
Im Juni 2022 wurde hierzulande knapp ein Viertel weniger Gas verbraucht als im Vorjahresmonat. Würde sich dieser Tr...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas