Freitag, 02.06.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Bundesnetzagentur: Gasanbieterwechsel spart 240 Euro im Jahr

13.11.2020
Bundesnetzagentur: Gasanbieterwechsel spart 240 Euro im Jahr

Nach aktuellen Berechnungen der Bundesnetzagentur bezahlen viele Haushalte in Deutschland deutlich zu viel für Gas, weil sie über die teuren Tarife der Grundversorgung beliefert werden.

Grundversorgung ist teuerster Gastarif

Analysen für den neuen Monitoringbericht der Bundesnetzagentur zeigen: Allein durch den Wechsel zu einem günstigen alternativen Gasanbieter könnten Verbraucher jährlich im Schnitt 240 Euro sparen.

Mit einem Durchschnittspreis von 6,99 Cent pro Kilowattstunde sei die Grundversorgung die teuerste Gastarifart, so die Behörde. Sie sei im vergangenen Jahr dennoch von rund einem Viertel der gasbeheizten Haushalte in Deutschland genutzt worden. Weil der Durchschnittspreis bei Alternativanbietern über einen Cent pro Kilowattstunde niedriger sei (5,96 ct/kWh), könne ein Musterhaushalt durch einen Wechsel rund 240 Euro im Jahr einsparen. Mögliche Wechselprämien, die von vielen Gasanbietern gewährt werden, könnten die Heizkosten sogar noch weiter senken.

"Grundversorgungstarife sind preislich überhöht"

Im Bericht der Netzagentur zeigt sich außerdem: Die Preiskluft zwischen Grundversorgungs- und Alternativtarifen ist im vergangenen Jahrzehnt immer größer geworden. So wuchs der Abstand zwischen 2010 und 2020 von gut neun auf über 17 Prozent an. Verbraucherschützer kritisieren die Preisgestaltung mit klaren Worten: "Viele Grundversorgungstarife sind preislich überhöht", stellt Udo Sieverding, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW, klar.

  • Unser Gasrechner: Gastarife vergleichen, Ersparnis checken und wechseln.
  • Unser Wechselservice: Regelmäßig wechseln lassen für die maximale Ersparnis.

 

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft.de

Ähnliche Nachrichten

14.03.2023
Die deutlich gestiegenen Gaspreise bekommen die meisten Haushalte auf ihrer Heizkostenabrechnung für 2022 noch kaum...
16.02.2023
Haushalte in Deutschland müssen aktuell im Schnitt rund acht Prozent ihres Nettoeinkommens fürs Heizen aufwend...
07.02.2023
Energieexperten erwarten ab 2025 eine deutliche Entspannung auf den Energiemärkten und sogar die dauerhafte Rü...
08.12.2022
Jeder zehnte Haushalt in Deutschland hat bis Ende November noch nicht geheizt....
10.10.2022
Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommission schlägt vor, Verbraucher in zwei Schritten zu entlasten: mit ...
27.09.2022
Der europäische Gaspreis ist auf den niedrigsten Stand seit Juli gesunken. Parallel dazu zeichnet sich das Aus f&uu...
22.08.2022
Gas zu sparen ist für Verbraucher nicht nur im Hinblick auf befürchtete Versorgungsengpässe wichtig, sond...
15.08.2022
Die ab Oktober geltende Gas-Umlage wird bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen. Die jährlichen Mehrkosten fü...
12.08.2022
Nach Plänen der Bundesregierung sollen die hohen Gasbeschaffungskosten ab dem 1. Oktober im Rahmen einer Umlage an ...
04.08.2022
Verbraucherschützer zeigen sich aufgrund der angekündigten Gas-Umlage für Privathaushalte besorgt. Ab Okt...
18.07.2022
Nach Angaben der Bundesnetzagentur ist der Gaspreis in Deutschland aktuell auf hohem Niveau stabil. Trotz der wartungsbe...
Alle Nachrichten anzeigen.
Günstiger Gasanbieter gesucht?
Checkliste Gasanbieter wechseln
Gasanbieter Test
Gaspreise Deutschland
Alles über Gas