E.ON und Efficiencity bieten Brennstoffzellen-Heizungen zur Miete

Der Energiekonzern E.ON bietet in Kooperation mit dem Münchener Energiedienstleister Efficiencity alternative Heiztechnik. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen Brennstoffzellen aus deutscher Herstellung. Die kompakten Heizanlagen produzieren gleichzeitig Raumwärme und Warmwasser sowie Strom.
Von der Kooperation versprechen sich beide Seiten entscheidende Wettbewerbsvorteile: Während der Vertrieb von E.ON mehrere Millionen Kundenkontakte in die Partnerschaft einbringt, übernimmt Efficiencity mit seiner Erfahrung in den Bereichen Contracting und Brennstoffzellen den Part des Technologie- und Servicepartners. Gemeinsam wollen die Unternehmen innovative Konzepte für den privaten Heizungsmarkt bieten.
Das Contracting ist vergleichbar mit einem Mietmodell. Der Grundbedarf an Wärme und Strom im Ein- und Zweifamilienhaus wird zum Verbrauch direkt vor Ort erzeugt, die Anlage selbst bleibt aber Eigentum des Anbieters. Somit fallen weder hohe Anschaffungskosten an, noch müssen sich die Kunden um Betrieb und Wartung kümmern. Stattdessen wird eine monatliche Gebühr berechnet.
Auch bereits bestehende moderne Gasheizungen können mit Nachrüstpaketen für die Eigenerzeugung von Strom und Wärme ausgestattet werden. In diesen Fällen werden die Brennstoffzelle sowie ein Speicher in die vorhandene Anlage integriert.
© 2017 Redaktion GasAuskunft.de, Björn Katz