Freitag, 09.06.2023
923 Gasanbieter und 16.166 Gastarife - im Gasvergleich bei GasAuskunft.de
Alles über Gas
Schon über 200.000 Verbraucher beim Gasanbieterwechsel betreut!
0800 - 837 48 69
Kundenservice

Was kostet Gas? Gaspreise 2018

Im bundesdeutschen Durchschnitt liegt der Gaspreis im Jahr 2018 für Privathaushalte derzeit bei 6,15 Cent pro Kilowattstunde. Wie die Bundesnetzagentur im Monitoringbericht 2017 aufschlüsselt, machen die Beschaffungskosten rund die Hälfte des Gaspreises aus, Steuern und Netzentgelte bestimmen jeweils ein knappes Viertel.

Stromvergleich mit dem Testsieger

  • Testsieger, Note „sehr gut“
  • TÜV Service Note 1,8
  • über 10 Jahre am Markt
  • über 250.000 Kunden betreut
Testsieger
Sehr gut
TÜV geprüftes Vergleichsportal

Note 1,8 Kundenurteil
Testsieger Note "Sehr gut"
Tarife werden berechnet...

Stromvergleich mit dem Testsieger

  • Testsieger, Note „sehr gut“
  • TÜV Service Note 1,8
  • über 10 Jahre am Markt
  • über 250.000 Kunden betreut
TÜV geprüftes Vergleichsportal

Note 1,8 Kundenurteil
Testsieger Note "Sehr gut"
Testsieger
Sehr gut
Tarife werden berechnet...

Stromvergleich mit dem Testsieger

  • Testsieger, Note „sehr gut“
  • TÜV Service Note 1,8
  • über 10 Jahre am Markt
  • über 250.000 Kunden betreut
TÜV geprüftes Vergleichsportal

Note 1,8 Kundenurteil
Testsieger Note "Sehr gut"
Testsieger
Sehr gut
Tarife werden berechnet...

Gasvergleich mit dem Testsieger

  • Testsieger, Note „sehr gut“
  • TÜV Service Note 1,8
  • über 10 Jahre am Markt
  • über 250.000 Kunden betreut
TÜV geprüftes Vergleichsportal

Note 1,8 Kundenurteil
Testsieger Note "Sehr gut"
Testsieger
Sehr gut
Tarife werden berechnet...

Gaspreisentwicklung in Deutschland

Noch Jahre nach der Liberalisierung der Energiemärkte in Deutschland hemmten langfristige Lieferverträge und konkurrenzarme Strukturen den Wettbewerb und damit die Preisdynamik im Gassektor. Auch die nach der Jahrtausendwende noch geltende Ölpreisbindung sorgte für kontinuierlich steigende Gaspreise in den 2000er Jahren. Im darauffolgenden Jahrzehnt führten globale Überkapazitäten, ein sich entfaltender Wettbewerb und die Entkopplung vom Ölpreis zu einer Trendwende. Die Gaspreise sanken und blieben im Verlauf des Jahrzehnts weitgehend stabil. Im Unterschied zum Strompreis, bei dem Verbraucher aus Deutschland seit Jahren die europaweit höchste Kostenlast zu tragen haben, liegen die hiesigen Gaspreise im europäischen Mittelfeld.

Entwicklung der Gaspreise von 2011 bis 2017

Jahr Gaspreis in Cent pro kWh
2017 6,15
2016 6,54
2015 6,68
2014 6,77
2013 6,69
2012 6,58
2011 6,11

Tabelle: Entwicklung der Gaspreise für Haushalte in Deutschland (Quelle: Bundesnetzagentur)

Gaspreise für Industrie und Gewerbe

Gaspreis für Industriekunden: 2,69 ct/kWh

Industriekunden mit besonders hohen Gasverbräuchen im Gigawattstundenbereich zahlen gegenwärtig einen durchschnittlichen Gaspreis von 2,69 Cent pro Kilowattstunde. Seit dem Höchstwert von 4,18 ct/kWh im Jahr 2009 sind die Gaskosten für industrielle Abnehmer stetig gesunken.

Gaspreis für Gewerbekunden: 4,50 ct/kWh

Gewerbekunden mit Gasverbräuchen im Megawattstundenbereich zahlen gegenwärtig einen durchschnittlichen Gaspreis von 4,50 Cent pro Kilowattstunde. Auch für Gewerbekunden außerhalb des Industriesektors sanken die Gaspreise in der jüngeren Vergangenheit kontinuierlich. Den Höchstwert seit Beginn der Preiserhebungen im Energiemonitoring markierte das Jahr 2009 mit 5,33 ct/kWh.

Zusammensetzung des Gaspreises

Der Gaspreis für Haushaltskunden in Deutschland beinhaltet folgende Posten:

Kostenart Anteil in Prozent
Beschaffungskosten
Import/Erzeugung, Vertrieb, Gewinnmarge
49,1
Steuern
Erdgassteuer, Mehrwertsteuer
24,9
Netzentgelte 23,4
Messstellenbetrieb 1,2
Konzessionsabgabe 1,4


(Quelle: Bundesnetzagentur, Stand 2018)


Ist dieser Inhalt für Sie hilfreich? Bitte bewerten Sie uns.
4.6 / 5 (8 Bewertungen)

Alles über Gas