Gaspreisentwicklung
Die weltweite Nachfrage nach Gas steigt unaufhörlich an. Insbesondere Erdgas und vermehrt auch Biogas werden gerne als umweltfreundliche Energieträger in Industrie und Privathaushalten genutzt.
Der Gaspreis ist in Deutschland an den Ölpreis gekoppelt und ist in den letzten Jahren sehr stark gestiegen. Insbesondere für Privathaushalte werden die Zahlungen an die Gasversorger immer höher. In der Grafik der EnergieAgentur NRW ist die Gaspreisentwicklung für Haushalte und für die Industrie von 1970 abgebildet. Die Grafik zeigt eindrucksvoll den Anstieg der Gaspreise.
Stromvergleich mit dem Testsieger
- Testsieger, Note „sehr gut“
- TÜV Service Note 1,8
- über 10 Jahre am Markt
- über 250.000 Kunden betreut
Note 1,8 Kundenurteil
Testsieger Note "Sehr gut"

Stromvergleich mit dem Testsieger
- Testsieger, Note „sehr gut“
- TÜV Service Note 1,8
- über 10 Jahre am Markt
- über 250.000 Kunden betreut
Note 1,8 Kundenurteil
Testsieger Note "Sehr gut"

Stromvergleich mit dem Testsieger
- Testsieger, Note „sehr gut“
- TÜV Service Note 1,8
- über 10 Jahre am Markt
- über 250.000 Kunden betreut
Note 1,8 Kundenurteil
Testsieger Note "Sehr gut"

Gasvergleich mit dem Testsieger
- Testsieger, Note „sehr gut“
- TÜV Service Note 1,8
- über 10 Jahre am Markt
- über 250.000 Kunden betreut
Note 1,8 Kundenurteil
Testsieger Note "Sehr gut"

Steigende Gaspreise in den letzten 40 Jahren
Set der Liberalisierung des Gasmarktes in Deutschland finden sich zahlreiche neue Gasanbieter auf dem Gasmarkt, die für mehr Wettbewerb sorgen und für Endkunden in der Regel deutlich günstigere Tarife anbietern, als die lokalen oder etablierten Versorger. Als Verbraucher kann man zwischen zahlreichen unterschiedlichen Tarifmodellen und Anbietern wählen. Am besten nutzen Sie unseren Gasrechner und verschaffen sich so einen Überblick, welcher Gasnanbieter der beste für Sie ist.